- Name
- Meister Umzüge Daniel Steiz Rotenberger
- Address
- Groscurthstr. 14
13125 Berlin
- Email Address
- daniel.steiz@gmx.de
- Telephone
- +4917630145808
- VAT ID
- 3554401775
,,ABG”
§ 1 Beauftragung eines Frachtführers
Die Firma Meister Daniel Umzüge ist eine langjährig erfahrene Umzugsspedition. Der Umzugsspediteur führt unter Wahrung des Interesses des Auftraggebers seine Verpflichtungen mit fachlicher verkehrsüblicher Sorgfalt eines ordentlichen Umzugsspediteurs zu einem zuvor vereinbarten Entgelt aus.
§ 2 Erstellung des Angebotes nach den Leistungsangaben des Auftraggebers
Der Umzugsunternehmer erstellt das Umzugsangebot bzw. den Umzugsvertrag nach den genauen Leistungsangaben des Auftraggebers. Alle angegebenen Leistungen im Umzugsvertrag sind im Preis enthalten. Nicht schriftlich vereinbarte Leistungen sind auch nicht Gegenstand des Vertrages. Bei Vertragsabschluss nicht vorhersehbare Leistungen sowie andere nicht vereinbarte Auslagen werden nach Aufwand berechnet. Selbiges gilt auch, wenn nach einem Vertragsabschluss der Leistungsumfang in irgendeiner Form geändert oder erweitert wird.
§ 3 Transporthindernisse: Enge Türen oder enge Treppenhäuser, Übergröße von Möbeln oder Übergewichte
Gelegentlich kommt es vor, das Möbelstücke nur schwer oder manchmal auch gar nicht durch eine Tür oder Treppenhaus passen. In solch einer Situation wird der Frachtführer immer versuchen eine Lösung zu finden. Ist Tür oder Treppenhaus so eng das es dabei zu Beschädigungen kommen kann, wird der Spediteur fragen ob es trotzdem durchgeführt werden soll. Besteht der Auftraggeber trotz Warnung vor Schäden auf Durchführung, wird der Spediteur dies bestmöglich versuchen, bei Eintritt von Schäden haftet hierfür dann der Auftraggeber selbst.
§ 4 Sicherung besonders transportempfindlicher Güter
Bewegliche und hochempfindliche Teile an hochempfindlichen Geräten wie z.B. Fernsehgeräten, Hifi und Radiogeräten, Plattenspieler, EDV Anlagen, Waschmaschine, Trockner, Herd etc. hat der Auftraggeber selbst zu sichern, gegebenenfalls von Fachleuten sichern zu lassen. Der Umzugsspediteur ist ausdrücklich nicht verpflichtet fachgerechte Transportsicherungen zu überprüfen.
§ 5 Eventuelle Missverständnisse
Eine Gefahr des Missverständnisses anderer als der schriftlichen Auftragsbestätigung sowie Weisungen und Mitteilungen des Absenders als auch andere zu Ihrer Annahme nicht bevollmächtigten Personen des Umzugsunternehmers hat letzterer nicht zu verantworten.
§ 6 Trinkgelder
Unsere Mitarbeiter sind stets bemüht Ihre Wünsche zu Ihrer Zufriedenheit zu erfüllen. Wenn Sie unseren Mitarbeitern ein Trinkgeld geben – ist dies grundsätzlich nicht mit der Rechnung des Möbelspediteurs verrechenbar.
§ 7 Pflicht zur Nachprüfung des Empfängers am Entladeort
Am Ende des Umzuges ist der Auftraggeber oder sein eventueller Vertreter grundsätzlich verpflichtet, das gesamte Umzugsgut auf Vollzähligkeit und Beschädigungen zu prüfen, sowie ob alle vereinbarten Nebenarbeiten wie aufbauen und auspacken erfüllt sind. Findet ein Kunde irgend etwas nicht, kann so zusammen mit dem Frachtführer vor Ort gesucht werden, wo die Sache sich befindet. Wenn noch Wünsche des Kunden offen sind, kann unser Frachtführer diese noch vor Ort bearbeiten. Abschließend ist dann die ordnungsgemäße Ausführung und die Vollständigkeit schriftlich zu bestätigen.